Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name _pk_id
Anbieter Matomo Analytics
Zweck
Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, z. B. die eindeutige Besucher-ID.
Laufzeit 13 Monate
Typ HTTP Cookie

Name _pk_ref
Anbieter Matomo Analytics
Zweck
Wird verwendet, um die Attributionsinformationen zu speichern.
Laufzeit 6 Monate
Typ HTTP Cookie

Name _pk_ses
Anbieter Matomo Analytics
Zweck
Kurzlebige Cookies, die verwendet werden, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern.
Laufzeit 30 Minuten
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie YouTube, Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Name 1P_JAR
Anbieter youtube.com
Zweck
Dieser Google-Cookie wird zur Optimierung von Werbung eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Laufzeit 1 Monat
Typ http

Name SID / NID
Anbieter youtube.com
Zweck
Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfasst Google zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise kann Google individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen.
Laufzeit 1 Jahr
Typ http
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.

Warum ist das Haus-Verkaufstraining so wichtig?

15.05.2023

In diesem 30-minütigen Podcast geht es grundlegend darum, wie das Hausverkaufstraining primär deinen Erfolg beeinflussen kann. Ganz zu Beginn des Podcast, wird direkt auf die Bedarfsanalyse beim Hausverkauf eingegangen und wie notwendig sie ist. Fragen sind im Verkaufsgespräch der Schlüssel zum Erfolg. Nur wer versucht, die eigenen Kunden und Kundinnen zu verstehen, kann ihnen Lösungen anbieten, die überzeugen. Bei einer Bedarfsanalyse geht es primär darum, ob sie weiter mit ihrem Kunden arbeiten oder nicht, deshalb wäre es von Vorteil, dass die Bedarfsanalyse systematisch und strukturiert durchgeführt wird.

 

Wie läuft eine Bedarfsanalyse beim Hausverkauf Schritt für Schritt ab?

Im ersten Schritt, wird sich die Ausgangslage genauer angeschaut. Was bedeutet, dass man sich mit dem Kunden, das Grundstück genauer anschaut und sich mit den gegebenen Voraussetzungen auseinandersetzt, um im weiteren Schritt dann festzulegen, was alles möglich ist.   

 

Im weiteren Schritt, möchte man das Kaufmotiv des Kunden herausfinden. Es ist wichtig, das Kaufmotiv des Kunden zu verstehen, um ihm schlussendlich ein Angebot zusammen stellen zu können, welches seinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.

 

Ein wichtiger Punkt bei der Bedarfsanalyse, ist die Bonität des Kunden. Dabei stellt man sich folgende Fragen. Was hat der Kunde für Möglichkeiten? Wie groß ist sein Finanzierungsrahmen? Ein guter Verkäufer kennt natürlich immer die aktuellen Kriterien einer Finanzierung. Aber genau dieses Thema, lernt man auch auf dem Hausverkaufstraining. Hier geht es vor allem darum, welche Möglichkeiten es sonst noch gibt, die Bonität zu verändern, damit der Kunde sich in einen höheren finanziellen Rahmen aufhält.

 

Im weiteren Verlauf geht es darum, einen gemeinsamen Grundriss zu erarbeiten, damit der Kunde am Ende des Tages, genau das erhält was er sich auch vorstellt. Die Kunst im Verkauf liegt somit in einer wirkungsvollen Bedarfsanalyse.

 

Aber wie gehe ich damit um, wenn mein Kunde den Preis zu hoch findet? Welche Strategie wende ich dann an? Genau diese Fragen werden gegen Ende des Podcast thematisiert und beantwortet. Hören Sie sich gerne die 76. Folge meines Podcast an. https://www.zimmermann-strategie.de/category/blog/

 

Ihr Klaus Zimmermann

www.zimmermann-strategie.de

« zurück

Für Newsletter anmelden

Folgende Felder bitte frei lassen!

© 2023 Vi BIM solutions | last update: 24.05.2023