Liebe Vi BIM solutions Anwenderinnen und Anwender, vom 17. März bis 31. Juli war ich – nur mit einer Unterbrechung – mit dem extra für die Tour gekauften Trike für Ihren Mehrwert-Check 2025 unterwegs. Nach über 25.000 Kilometern und ca. 140 Terminen darf ich einfach festhalten: Jeder Termin hat sich gelohnt und konkrete Mehrwerte aufgezeigt. Somit ist die Tour bisher wirklich jeden einzelnen gefahrenen Kilometer wert. Ob im Norden, Süden, Westen oder Osten, ist es extrem spannend zu erleben, wie sich die Unternehmen verändert und den aktuellen Marktbedingungen angepasst haben. Da dies auch für unsere Vi BIM solutions gilt, gibt es viele Brancheninformationen – immer auf Augenhöhe – auszutauschen und sich an den aktuell Besten der einzelnen Bereiche zu orientieren. Sehr häufig können wir hier aufzeigen, wie andere Betriebe (mit meistens sehr überschaubarem Aufwand) wirklich wertvolle und nachhaltige Veränderungen in die Praxis umsetzen konnten.
Wer ein altes Haus umbaut oder modernisiert, steht oft vor der großen Entscheidung: Kompletter Abriss oder Sanierung des Bestands? Diese Wahl ist nicht nur eine Frage von Aufwand und Bauzeit – sie kann auch über zigtausend Euro an Förderungen entscheiden. Als Hausbauunternehmen ist es unsere Aufgabe, Kunden umfassend zu beraten und aufzuklären – damit sie alle Möglichkeiten kennen und die für sie beste Entscheidung treffen können.
Liebe Vi BIM solutions Anwenderinnen und Anwender, mit der Veröffentlichung der Version 27 von Vi BIM solutions im Februar haben wir viele Neuerungen eingeführt. Eine davon möchten wir an dieser Stelle noch einmal besonders hervorheben: 👉 das neue Vi Mobile. Vi Mobile wurde im Rahmen der Version 27 komplett überarbeitet – technisch, funktional und optisch. Die Anwendung ist jetzt vollständig browserbasiert und damit plattformunabhängig: Ganz gleich ob am Smartphone, Tablet oder PC – ein Browser genügt
Unser Geschäftsführer Holger Schönemann war zu Gast im Podcast von Klaus Zimmermann – und das bereits zum zweiten Mal! In Folge 99 spricht er darüber, was Vi BIM solutions heute ausmacht, warum unsere Lösungen weit über klassische CAD- oder Kalkulationssoftware hinausgehen – und was uns antreibt, den Hausbau digital, durchgängig und einfach zu gestalten.
Liebe Vi BIM solutions Anwenderinnen und Anwender, Sie fragen sich vielleicht: Warum kommen wir ausgerechnet jetzt – zu Beginn des Sommers – mit diesem Thema auf Sie zu? Ganz einfach: Ein erfolgreicher Messeauftritt entsteht nicht in letzter Minute. Wer früh plant, hat später mehr Zeit für das Wesentliche – den Kontakt mit neuen Bauinteressenten. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Wie baut man ein Businessmodell auf als Bauträger oder Generalunternehmer, um ununterbrochen Nachfrage von Kapitalanlegern zu erzeugen? Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist die Immobilie eine bewährte Anlage zum Vermögensaufbau. Doch wie gelingt es, als Hausverkäufer, Bauträger, Generalunternehmer oder Unternehmer ein solides Geschäftsmodell aufzubauen, das nicht nur rechtlich sicher ist, sondern auch wirtschaftlich überzeugt?
Liebe Vi BIM solutions Anwenderinnen und Anwender, wir freuen uns, Ihnen das neue Servicepack 0.5 für Vi BIM solutions Version 27 bereitzustellen. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen und kleinere Fehlerkorrekturen mit sich, um die Nutzung noch komfortabler und stabiler zu gestalten.
Ob Zimmerei, Bauunternehmen oder Fertighaushersteller – wer in der Hausbaubranche tätig ist, kennt die stetig wachsenden Herausforderungen des Marktes. Die Fragen der Kunden werden zunehmend komplexer, die Entscheidungen schwieriger und der Verkaufsprozess zieht sich immer weiter in die Länge. Was früher noch ein „Selbstläufer“ war, bei dem Interessenten fast von selbst den Weg zum Kauf fanden, erfordert heute deutlich mehr Engagement.
Liebe Vi BIM solutions Anwenderinnen und Anwender, seit März ist unser Geschäftsführer Holger Schönemann mit dem Trike unterwegs – und die ersten Stationen unserer Vi Mehrwert Check 2025 Tour liegen bereits hinter uns. Was sollen wir sagen? Es ist großartig!