Bitkom-Umfrage: BIM-Nutzung im Bauwesen weiterhin erschreckend gering
Nur 18 % der Bauunternehmen in Deutschland nutzen derzeit BIM-Software – das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Ganze 63 % haben sich bisher kaum oder gar nicht mit dem Thema beschäftigt. Ein alarmierendes Ergebnis, das zeigt: Die Digitalisierung im Bauwesen steckt noch in den Kinderschuhen.
Aktuelle Zahlen zur BIM-Nutzung
- 18 % der befragten Unternehmen arbeiten bereits mit BIM-Software.
- 13 % planen den Einsatz in Zukunft.
- 63 % haben sich bisher nicht oder nicht ausreichend mit dem Thema auseinandergesetzt.
- Nur 2 % haben sich bewusst dagegen entschieden.
Diese Ergebnisse sind ernüchternd, wenn man bedenkt, dass entsprechende Lösungen seit mehreren Jahrzehnten am Markt verfügbar sind. Gleichzeitig zeigt die Umfrage: Die geringe Nutzung liegt nicht an grundsätzlicher Ablehnung, vielmehr fehlt es häufig an Information, Orientierung und einem einfachen Einstieg.
Warum BIM unverzichtbar ist
Building Information Modeling (BIM) schafft eine digitale Datenbasis, die sämtliche Informationen eines Bauprojekts bündelt, von Entwurfsplänen über Materiallisten bis hin zu Kostenberechnungen. Alle Beteiligten greifen auf ein zentrales Modell zu und können so effizienter zusammenarbeiten, Fehler vermeiden und Projekte transparenter steuern.
BIM begleitet den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes und trägt damit entscheidend zu Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit bei. Kurz gesagt: BIM macht komplexe Bauprojekte überschaubarer und Unternehmen zukunftsfähiger.
Unser Ansatz
Mit Vi BIM solutions machen wir diese Vorteile in der Praxis nutzbar. Unsere Lösungen helfen Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmen, Bauprojekte realitätsnah zu modellieren, präzise zu kalkulieren und Informationen reibungslos auszutauschen.
Die gemeinsame Datenbasis sorgt für Klarheit und Sicherheit, von der Planung über die Ausführung bis hin zum Betrieb. So wird BIM zu einem Werkzeug, das den Arbeitsalltag vereinfacht, Kosten reduziert und die Zusammenarbeit nachhaltig verbessert.
Fazit
Die Bitkom-Umfrage zeigt deutlich: Der Handlungsbedarf ist groß. Wer sich nicht rechtzeitig mit BIM auseinandersetzt, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
👉 Wenn Sie zu den 63 % gehören, die sich bisher nicht ausreichend mit BIM beschäftigt haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg. Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie einfach der erste Schritt sein kann.