Newsletter September 2025

Veröffentlicht am

swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Newsletter September 2025

Die Inhalte dieser Ausgabe:

  • Zielgruppen im Wandel: Chancen für die Vi BIM solutions Community
  • Änderungen bei Microsoft
  • Video des Monats, für Sie ausgewählt
  • Aktuelle Schulungstermine für Vi BIM solutions
  • QNG als Wettbewerbsvorteil – so machen Bauträger es zum Standard
  • Die Strategie, die dein Bauunternehmen wirklich weiterbringt

Zielgruppen im Wandel: Chancen für die Vi BIM solutions Community

Liebe Vi BIM solutions Anwenderinnen und Anwender,

 

welche Zielgruppen haben Vi BIM solutions Partner aktuell im Fokus und wie funktioniert der Verkauf?

 

Diese Fragen haben wir im Rahmen unseres Mehrwert-Checks 2025 in den letzten sechs Monaten mit hunderten Anwendern vor Ort besprochen, und die Antworten sind durchaus unterschiedlich.

 

Unabhängig davon, ob sich die Unternehmen ausschließlich auf den Hausbau mit Ein- und Zweifamilienhäusern konzentrieren oder sich zusätzlich den Mehrfamilienhaus- und Wohngewerbebau erschlossen haben: In allen Neubauvarianten gilt ebenso wie beim Bauen im Bestand, dass heute ein aktiver und „anderer“ Verkaufsprozess als in den vergangenen Jahren notwendig ist.

 

Die finale Kaufentscheidung wird heute fast immer im privaten Umfeld und nicht mehr direkt im Verkaufsgespräch getroffen. Dabei gilt es, die Bauherren zu unterstützen – zum Beispiel, indem das Bauvorhaben im Neubau (Haus oder Wohnung) oder im Bestand (das finale Ergebnis der Sanierung) als interaktive Begehung inklusive 3D-Bildern, Grundrissen und Ansichten auf dem eigenen Smartphone, Tablet, Smart-TV oder Laptop erlebbar wird. So können die Bauherren ihr Projekt immer wieder mit ihrem sozialen Umfeld teilen, um Bestätigung zu erhalten.

 

Die Kundenklientel selbst ist, insbesondere wenn es um das Thema Finanzierbarkeit geht, deutlich anspruchsvoller geworden. Teilweise lassen sich Vorhaben nur mit alternativen Finanzierungsansätzen realisieren, etwa mit mehreren Wohneinheiten und den daraus resultierenden Mieteinnahmen.

Ergänzend dazu sind Kapitalanleger eine immer größere und für viele Betriebe wichtige Zielgruppe geworden. Objekte für Investoren haben wir auf den bisher über 30.000 Kilometern Mehrwert-Check 2025 quer durch Deutschland und Österreich so häufig gesehen, dass wir Klaus Zimmermann nur zustimmen können, wenn er diese Zielgruppe als sehr wichtig einstuft und dafür gezielt Spezialtrainings anbietet.

 

Aus unserer Sicht wichtig für die Betriebe der Vi BIM solutions Community: Dieser Markt existiert, und es gibt hier bereits Marktteilnehmer, mit denen sich die Betriebe auseinandersetzen müssen. Wer beginnt, sich damit zu beschäftigen, wird überrascht sein, wie viele Unternehmen aus Industrie- und Geschosswohnungsbau schon längst begonnen haben, sich Marktanteile zu sichern.

 

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Chancen aktiv zu nutzen.

Herzliche Grüße aus Dresden,
Ihr Holger Schönemann und Stefan Urlberger

swp software systems GmbH & Co. KG

Änderungen bei Microsoft

Microsoft stellt ab dem 14. Oktober 2025 den regulären Support für Windows 10 ein. Das bedeutet:

  • Keine Sicherheitsupdates mehr
  • Keine Weiterentwicklungen oder Funktionsupdates
  • Keine Gewährleistung für Kompatibilität mit aktueller Hard- und Software

Was bedeutet das konkret?
Geräte mit Windows 10 werden ab diesem Zeitpunkt zunehmend unsicher im Betrieb – insbesondere im geschäftlichen Umfeld. Neue Hardware (z. B. Drucker, Scanner) oder Software ist unter Umständen nicht mehr kompatibel. Sicherheitslücken bleiben ungepatcht.

 

Was können Sie tun?
Microsoft bietet ein kostenpflichtiges ESU-Programm (Extended Security Updates) an. Damit sind weiterhin Sicherheitsupdates möglich:

  • Für Firmenlizenzen ab $61 pro Gerät
  • Für Privatlizenzen kostenlos

Weitere Informationen direkt bei Microsoft.

 

Unsere Empfehlung:
Planen Sie den Umstieg im geschäftlichen Umfeld rechtzeitig. Wenn ein sofortiger Wechsel auf Windows 11 nicht möglich ist, kann das ESU-Programm eine vorübergehende Lösung sein. Beachten Sie jedoch: Ältere Drucker oder Scanner haben möglicherweise keine funktionierenden Treiber unter Windows 11.


Trotz eines weiteren Jahres „Schonfrist“ sollten Sie handeln – denn die Sicherheitsrisiken sind nicht zu unterschätzen.

Video des Monats, für Sie ausgewählt

Mit Vi BIM solutions können Sie ganz einfach beeindruckende VR-Panoramen aus Ihren BIM- Modellen erstellen. Tauchen Sie in immersive 360°- Ansichten ein und erleben Sie Architektur, Innenräume und Bauprojekte so realistisch, wie nie zuvor.

  • Räume virtuell begehen
  • BIM-Daten interaktiv nutzen
  • Architektur und Planung verständlich präsentieren

Egal, ob für Architektur, Bauprojekte oder Immobilienmarketing, Vi BIM solutions macht Ihre 3D-Modell erlebbar.

Video ansehen

Aktuelle Schulungstermine für Vi BIM solutions

Webinare beginnen 08:30 Uhr und enden ca. 16:30 Uhr
Seminare finden in unserem swp Schulungszentrum statt,
beginnen 09:00 Uhr und enden ca. 17:00 Uhr.

 

Wenn Sie Interesse an unseren Schulungen haben, erreichen Sie unsere Kundenbetreuung direkt unter 0351 49285-43.

swp software systems GmbH & Co. KG

Vi Plan – ein MUSS für jeden Anwender

Webinare

29.09. und 30.09.25

28.10. und 29.10.25

Seminare

04.11. und 05.11.25

swp software systems GmbH & Co. KG

Webinare

16.09.25

11.11.25

Seminare

02.12.25

swp software systems GmbH & Co. KG

Darstellung und Visualisierung

Webinare

17.09.25

12.11.25

Seminare

03.12.25

swp software systems GmbH & Co. KG

Webinare

23.09.25

17.11.25

Seminare

04.12.25

swp software systems GmbH & Co. KG

Vi Kalk – Grundeinrichtung

Webinare

24.09.25

21.10.25

Zimmermann Erfolgsstrategien

QNG als Wettbewerbsvorteil – so machen Bauträger es zum Standard

Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Frage, wie sich die Vorgaben des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) sinnvoll in die Abläufe integrieren lassen. Wir haben im Netzwerk eine Lösung entdeckt, die spannende Impulse für Bauträger, Projektentwickler und Ausführende bietet – von ersten Checks bis hin zur kompletten Dokumentation.

➡ mehr Erfahren
Zimmermann Erfolgsstrategien

Die Strategie, die dein Bauunternehmen wirklich weiterbringt

Neulich habe ich wieder mit einem Bauunternehmer gesprochen. Er erzählte mir, wie er jeden Tag Vollgas gibt – von der Baustelle bis ins Büro. Aber trotzdem hat er abends das Gefühl, es nicht geschafft zu haben. 

 

Kennen Sie das?
Du regst dich schnell auf, wenn etwas nicht rundläuft.
Du nimmst dir Arbeit mit nach Hause, obwohl du dir fest vorgenommen hast, mehr Zeit mit deiner Familie zu verbringen.
Und manchmal fragst du dich selbst: Warum mache ich das eigentlich alles so?

➡ Weiterlesen
Newsletter

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.