vom 17. März bis 31. Juli war ich – nur mit einer Unterbrechung – mit dem extra für die Tour gekauften Trike für Ihren Mehrwert-Check 2025 unterwegs. Nach über 25.000 Kilometern und ca. 140 Terminen darf ich einfach festhalten:
Jeder Termin hat sich gelohnt und konkrete Mehrwerte aufgezeigt. Somit ist die Tour bisher wirklich jeden einzelnen gefahrenen Kilometer wert.
Ob im Norden, Süden, Westen oder Osten, ist es extrem spannend zu erleben, wie sich die Unternehmen verändert und den aktuellen Marktbedingungen angepasst haben. Da dies auch für unsere Vi BIM solutions gilt, gibt es viele Brancheninformationen – immer auf Augenhöhe – auszutauschen und sich an den aktuell Besten der einzelnen Bereiche zu orientieren. Sehr häufig können wir hier aufzeigen, wie andere Betriebe (mit meistens sehr überschaubarem Aufwand) wirklich wertvolle und nachhaltige Veränderungen in die Praxis umsetzen konnten.
Wir sprechen dabei über das veränderte Kaufverhalten der Bauherren, moderne Lead-Gewinnung, Online-Marketing unter Verwendung bereits investierter Arbeitszeiten, neue Zielgruppen wie Bauen im Bestand, Mehrfamilienhaus- und Wohngewerbebau sowie über interaktive Hausbegehungen, neue Möglichkeiten bei Kalkulation und Mengenermittlung, Prozesse und vor allem: Darüber, wie Sie in der aktuellen Marktsituation Mehrwerte ohne oder mit geringen Mehraufwendungen erzielen können.
Keine Theorie, keine Produktvorträge – sondern Praxis pur. Mit Blick auf Ihre Marktpositionierung, Ihre Potenziale, Ihre Abläufe und Herausforderungen und natürlich Ihre Fragen. Und ja – immer mit ganz konkreten Maßnahmen, die direkt umsetzbar sind.
Für mich ist das mehr als eine Tour – es ist eine Gelegenheit, mit Betrieben jeder Größe “vor Ort” ins Gespräch zu kommen und meine ganz persönliche Expertise für den Erfolg Ihres Unternehmens “in die Waagschale” zu werfen. Ganz wichtig: Sie müssen, um den Mehrwert-Check 2025 nutzen zu können, keine hunderte Häuser bauen oder dutzende VI BIM solutions Lizenzen gekauft haben. Es reicht völlig, wenn Sie sich bei unserer Kundenbetreuung oder Ihrem Gebietsleiter melden.
Ausschließlich die geografischen und terminliche Parameter entscheiden, ob Sie einen der 86 Termine, die für den 2. Teil unserer Tour ab dem 25. August zur Verfügung stehen, in Anspruch nehmen können. Gerne sofort selbst anmelden oder weitersagen: