Die Inhalte dieser Ausgabe: |
|
|
|
Gewünschte Veranstaltungen im Herbst |
Liebe Anwenderinnen und Anwender,
vielen Dank an ALLE, die sich an unserer gestern beendeten Umfrage zum Thema "gewünschte Veranstaltungen und Veranstaltungsformen im Herbst 2023" beteiligt haben. Sie haben sich mit überwältigender Mehrheit für Online Veranstaltungen ausgesprochen und genau diese werden wir für Sie organisieren. Bei den Themen ist bereits klar, dass die Neuheiten der Version 25, der Themenkomplex Hausverkauf/Interessentengewinnung, der Bereich Bauen im Bestand und auch der Mehrfamilienhausbau für viele von Ihnen von Interesse sind.
Wir starten jetzt mit der Planung und Konzeption der Workshops und werden Ihnen die Termine und Anmeldungsoptionen in Kürze im Vi Manager zur Verfügung stellen. Natürlich werden wir die einzelnen Workshops auch im nächsten Newsletter im Detail vorstellen.
Wir wünschen Ihnen und uns eine sonnige und aktive Zeit.
Herzlichst Ihr Holger Schönemann und Stefan Urlberger
|
|
|
GAEB Angebotsaufforderungen einlesen und kalkulieren |
In diesem Video wird der GAEB-Import in ein Projekt gezeigt. Dafür wird ein "Neues Projekt ohne Mengen aus Vi Plan" angelegt. Diese Vorgehensweise bietet sich z.B. bei GAEB-Angebotsaufforderungen, Bauen im Bestand oder auch kleinteiligen Handwerkerleistungen an. Den GAEB-Import starten Sie im Menü "Daten" unter "Import". Beim GAEB-Import wird festgelegt, in welche Preisliste importiert wird, welche Werte (Preise, Langtexte, Positionen, Mengen) eingelesen werden und...
Weiterlesen und Video ansehen
|
|
|
Schnelleres Zeichnen in allen 2D Ansichten |
Mit der Version 25 wurde die gesamte Hintergrundtechnologie für die Visualisierung aller 2D-Ansichten (Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Vi Plot) überarbeitet, um die Leistung und Reaktionsfähigkeit deutlich zu verbessern. Sie werden eine reibungslosere Bedienung erleben, insbesondere beim Verschieben, Scrollen und Manipulieren von Objekten. Das Update kommt vor allem den Vi-Nutzern zugute, die an größeren Projekten arbeiten, wie zum Beispiel im Bereich Mehrfamilienhäuser und Bauen im Bestand...
Weiterlesen und Video ansehen
|
|
|
Mit der Version 25 hat Vi Plan eine komplett neue Oberfläche erhalten |
Mit der Version 25 hat Vi Plan eine komplett neue Oberfläche erhalten. Das Design wurde so angepasst, dass es den Benutzern vertraut erscheint, obwohl es neue Funktionen enthält. Die Oberfläche wird schrittweise mit den kommenden Releases weiterentwickelt. Es gibt neue Icons mit hilfreichen Tooltips, die zusätzliche Informationen anzeigen. Die seitlichen, aufklappbaren Toolbars befinden sich jetzt unter den Icons, anstatt rechts neben ihnen...
Weiterlesen und Video ansehen
|
|
|
Nutzen Sie Ihre Vi BIM solutions EFFEKTIV und PROFESSIONELL mit unseren Schulungen! |
Webinare beginnen 08:30 Uhr und enden ca. 16:30 Uhr. Seminare finden in unserem swp Schulungszentrum statt, beginnen 09:00 Uhr und enden ca. 17:00 Uhr.
Vi Plan - ein MUSS für jeden Vi Anwender
Webinare |
Seminare |
18.09. und 19.09.23 |
12.09. und 13.09.23 |
17.10. und 18.10.23 |
20.11. und 21.11.23 |
Planungsprofi
Webinare |
Seminare |
05.09.23 |
26.09.23 |
09.10.23 |
28.11.23 |
Darstellung und Visualisierung
Webinare |
Seminare |
06.09.23 |
27.09.23 |
10.10.23 |
29.11.23 |
Bauantragsplanung
Webinare |
Seminare |
07.09.23 |
28.09.23 |
11.10.23 |
30.11.23 |
Vi Kalk - Grundeinrichtung
Webinare |
30.08.23 |
25.09.23 |
Sie haben Interesse an unseren Schulungen? Sie erreichen uns direkt unter
0351 49285-43.
Herzlichst Ihre Kundenbetreuung
|
|
|
Die Reise zur Selbstkenntnis: Der Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung |
In unserer hektischen und schnelllebigen Welt ist es leicht, sich in den Strudel des Alltags zu verlieren und den Kontakt zu sich selbst zu vernachlässigen. Doch um sich kontinuierlich zu verbessern und zu wachsen, ist es von entscheidender Bedeutung, sich selbst gut zu kennen. Die Reise zur Selbstkenntnis ist ein aufregendes Abenteuer, das uns dabei hilft, unser volles Potenzial zu entfalten und eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen.
Warum Selbstkenntnis wichtig ist:
Selbstkenntnis ist der Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung aus vielen Gründen:
Weiterlesen
Mehr unter www.zimmermann-strategie.de
Ihr Klaus Zimmermann
|
|